Ski Gemeinschaft Kreis Rotenburg
Skifreizeit Young Ski Talents 2022 in Wagrain
Mit neuem Namen aber dem bewährten Konzept fand in der letzten März-Woche die Kinder- und Jugend-Skifreizeit Young Ski Talents im…
Mehr erfahren…
Hessische alpine Meisterschaften und Arge-NOW-Meisterschaften 2022
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause konnten am zweiten März-Wochenende wieder die alpinen Hessischen Meisterschaften ausgetragen werden…
Jetzt anmelden: MTB-Wochenende im Erzgebirge, 09. - 11.09.2022
… auf den Höhenzügen des Erzgebirges!
Zentraler Anlaufpunkt ist dieses Mal das Berghotel (www.talblick.de) in Holzhau bei Rechenberg-Bienmühle, direkt im Erzgebirge…
HSV-Kids-Cup-Finale auf der Wasserkuppe
Optimale Bedingungen boten sich den Startern der Kinder-Skirennen am vergangenen Freitagabend auf der Wasserkuppe…
HSV-Kids-Cup-Rennen 3 + 4 auf der Wasserkuppe
Trotz widriger Wetterbedingungen sah man am Freitagabend bei der Siegerehrung des HSV-Kids-Cup-Rennen 3 + 4 auf der Wasserkuppe durchweg in glückliche Gesichter…
Para Snow Sports World Championships in Lillehammer 2022
Foto: Ralf Kuckuck
Am vergangenen Montag machte sich unser paralympisches Duo Noemi Ristau und Paula Brenzel auf den Weg zur Para-Ski-WM im norwegischen Lillehammer – im Gepäck eine…
SGKR Hockey Damen erfolgreich im Nordhessenderby gegen Kassel
Die Hockey-Damen der SGK Rotenburg konnten das Nordhessenderby gegen den HC Kassel mit 7:8 für sich entscheiden…
SGKR youthweek 2021
Die Youthweek in diesem Jahr ist schnell zusammengefasst:
Wer nicht dabei war, hat was verpasst…
Downloads
NEU!!!! SGKR-Basecap NEU!!!!
Für alle SGKRler, Fans und die’s noch werden wollen, gibt es jetzt die SGKR-Basecap.
Erhältlich für nur 15,- €
Während unserer Fahrten über unsere Fahrtenleiter oder
einfach ein E-Mail an andreas.ruck@sgkr.de oder antje.brenzel@sgkr.de senden.
Rotenburger Hockey-Damen starten mit Auftaktsieg in die Hallensaison
Die Damen der Hockeyabteilung der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg konnten am 20.11.2021 mit 3 Punkten in die neue Saison starten…
Jahreshauptversammlung 2021: Ehrung für Flynn Thamer
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Bebra`s Hessischem Hof* wurde Flynn Thamer für besonders herausragende sportliche Leistungen geehrt.
Tolle Eröffnungsveranstaltung zur Einweihung des neuen Ski- und Loipenparks am Eisenberg
In der vergangenen Woche waren wir beim SC Neuenstein zu Gast. Auf Schloss Neuenstein fand die Eröffnungsfeier des…
SGKR-Team startet beim Inline Alpin-Cup in Tuttlingen
Ins baden-württembergische Tuttlingen reiste kürzlich das Inline Alpin-Team der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg. Ausgetragen wurde dort…
DSV-Sommer-Skiolympiade macht Station beim alpinen Stützpunkt Ost
Foto: teilnehmende Kinder der SGKR, SKG Gersfeld und des TSV Wüstensachsen
Kinder in Skivereinen nach dem Stillstand der Pandemie-Monate wieder in Bewegung bringen – das hatte sich der Deutsche Skiverband (DSV) in diesem Sommer auf die Fahne geschrieben…
Flynn Thamer holt zweimal Silber bei Europameisterschaften im Inline Alpin
Kürzlich fanden im spanischen Gijon die Titelkämpfe um die Europameister im Inline Alpin statt. Insgesamt 164 Skater*innen gingen dort an den Start, darunter auch drei Rennläufer der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg…
Viele Grüße vom MTB-Wochenende im Odenwald!
Inline Alpin – DIAC -Rennen in Unterlenningen
Eine kleine Abordnung des Inline alpin-Rennteams der Rotenburger Skigemeinschaft nahm kürzlich an den Inline-Rennen des TV Unterlenningen teil…
Gemeinsam aktiv im Seepark Niederweimar, 20.08.2021
Bei gutem Wetter startete die SGKR mit 13 Kindern und 13 Erwachsenen zum Seepark in Niederweimar.
Von Kneeboard, Wakeboard und Wasserski war alles dabei. Auch der Wasserpark war eine super Attraktion.
Erfolgreiche Teilnahme des SGKR-Inline-alpin-Teams bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Kötzting
Zahlreiche Sportler konnten Pandemie bedingt lange Zeit keine Wettbewerbe bestreiten. So auch die Rennläufer unseres Inline-alpin-Teams. Nach fast zwei Jahren ohne…
Noemi Ristau und Guidin Paula Brenzel erfolgreich bei den alpinen paralympischen Europa- und Weltcup-Rennen in Leogang
Foto: Benedikt Lex
Sechs Rennen in zwei Wochen mit vier Plätzen auf dem Stockerl, das ist die Bilanz des paralympischen alpinen Duos Noemi Ristau und ihrer Guidin Paula Brenzel…
Alpines paralympisches Duo Ristau/Brenzel beim Weltcup in Veysonnaz erfolgreich
Foto: DPS
Schon zum vierten Mal machte der paralympische Weltcup-Zirkus kürzlich in Veysonnaz in der Schweiz halt. Auf der legendären Bären-Piste wurden insgesamt drei Riesenslalom- und zwei Slalom-Wettbewerbe ausgetragen…
Konstantin Schäfer erhält das Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendium
Für sein ehrenamtliches Engagement im Sport erhält unser SGKR-Jugendwart Konstantin Schäfer das Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendium, das vom Hessischen Minister für Inneres und Sport, Peter Beuth verliehen wird. Das mit 2.000,- € dotierte Stipendium wird jedes Jahr vergeben und richtet sich verstärkt an junge Menschen, die sich ehrenamtlich an der praktischen Arbeit der hessischen Sportvereine beteiligen.
Sicher nicht nur aber auch aufgrund seiner skibegeisterten Eltern ist Konstantin schon seit frühester Kindheit sport- und skibegeistert. So absolviert er 2014 die Ausbildung zum Übungsleiter C alpin und schließt direkt die Ausbildung zum Instruktor an. Im Hessischen Skiverband engagiert er sich seit einigen Jahren auch im Jugendausschuss und wird schließlich gemeinsam mit Lukas Wintershoff zum Jugendsprecher des Deutschen Skiverbandes gewählt.
Wir gratulieren Konstantin ganz ganz herzlich zu dieser Auszeichnung, die hoch verdient und sicherlich auch Ansporn ist für viele weitere Aktivitäten rund um den Vereinssport.
Skigemeinschaft gewinnt Vereinswertung beim ersten HSV-Silvesterlauf
Insgesamt 36 Teilnehmer konnte die SGKR beim ersten HSV-Silvesterlauf mobilisieren. Damit gewann die Skigemeinschaft die Vereinswertung dieser Lauf-Challenge, die in der Zeit vom 27.12.2020 bis 03.01.2021 ausgetragen wurde.
Dabei musste jeder, der mitgemacht hat, eine Strecke von mindestens drei Kilometer laufen und sein Ergebnis dann hochladen. Dabei ging es auch um die gelaufene Zeit aber nicht nur. Einige unserer jungen Teilnehmer erreichten tolle Zeiten und wurden aufgrund dieser Leistungen zum HSV-Sichtungscamp im Juni 2021 eingeladen. Und die nächste Challenge, die dieses Mal Vereine und ihre Mannschaften anspricht, steht ja schon vor der Tür…
Schüler-Skileistungswoche 2021
Bei den doch zahlreichen Unwägbarkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Schüler-Skileistungswoche 2021 ergeben, können wir den zeitlichen Aufwand, der mit der Organisation der SSLW verbunden ist, gegenüber dem Landkreis aber auch den beteiligten Vereinsmitgliedern nicht rechtfertigen. In den Vorjahren haben wir schon im Oktober mit der Planung begonnen; so vieles ist zu organisieren (Reservierung der Unterkunft, Verteilung und Versand der Anmelde-Unterlagen, Ausrichtung der Qualifikationsveranstaltung, Auswählen der Bewerber, Elternabend etc.). In diesem Jahr ist alles anderes und ob Skifahren in diesem Winter überhaupt noch möglich sein wird, steht aktuell in den Sternen.
Ihr ahnt sicherlich, dass uns die Entscheidung, die SSLW 2021 schon frühzeitig abzusagen, nicht leicht gefallen ist. Wir sehen aber in diesem herausfordernden Pandemie-Winter keine andere Möglichkeit.
Unser unbedingtes Ziel ist es, die Traditionsveranstaltung Schüler-Skileistungswoche im März 2022 wieder durchführen zu können, daran werden wir mit voller Kraft arbeiten.
Antje und Thomas Brenzel
Organisation Schüler-Skileistungswoche
Paralympisches alpines Duo Ristau/Brenzel fährt aufs Stockerl
Foto: Noemi Ristau und Paula Brenzel (Foto: DPS-Skiteam)
Nach einer Vorbereitungszeit, die sich aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen unterschiedlichen Einreise- und Quarantäne-Bestimmungen der Alpenländer…
Flynn Thamer wird Sportler des Jahres 2019 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Normalerweise findet der Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg mit den Ehrungen der Sportler des Jahres im März statt. Aber in 2020 ist alles anders. So wurde der Sportehrentag erstmal verschoben und ein neuer Termin im November 2020 angesetzt. Doch es kam anders. Der Teil-Lockdown im November machte auch hier die Planungen des Landkreises, der den Sportehrentag in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis organisiert, zunichte.
Nun wurden die Sportlerin und der Sportler des Jahres 2019 im Rahmen einer kleinen Feierstunde ohne Publikum in den Räumen der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg geehrt.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass nach vielen vielen Jahren wieder ein SGKRler „Sportler des Jahres“ werden konnte: Flynn Thamer erhielt diese Ehrung für seinen Europameister-Titel im Ski-Inline, den er im Sommer 2019 in den Landkreis holen konnte.
Sportlerin des Jahres wurde die Sportschützin Natascha Hiltrop, SV Lengers. Als Mannschaft des Jahres 2019 wurden Ulrike Seke und Gabi Schumann, Gehörlosen Sportclub Bad Hersfeld, für ihre Top-Platzierungen bei den Deutschen Dartmeisterschaften ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen SportlerInnen zu ihren tollen sportlichen Leistungen und natürlich zur Ehrung „Sportler/Teams des Jahres 2019“.