Ski Gemeinschaft Kreis Rotenburg
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
zu der am 07.10.2023 um 19:00 Uhr in Bebras Hessischem Hof stattfindenden
J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G
lade ich euch herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 16.10.2022
(Die Verlesung des Protokolls kann entfallen, da Kopien zur Einsicht bei der
Versammlung ausliegen.)
5. Bericht des Vorsitzenden inkl. Berichte aus den Abteilungen
6. Ehrungen
7. Aussprache über die Berichte
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung des Gesamtvorstandes
11. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 06. Oktober 2023 schriftlich bei
der Geschäftsleitung einzureichen.
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Ruck
Download der Einladung (PDF)
Ehrungen anlässlich des HSV-Verbandstages
Am 10. September fand in Mücke im Vogelsbergkreis der Verbandstag des Hessischen Skiverbandes statt. Der Verbandstag ist das höchste Organ des Verbandes und wird turnusmäßig alle zwei Jahre abgehalten…
Viele Grüße von der MTB-Tour 2023...
SGKR Stammtisch
Jetzt anmelden: Die SGKR-Events für die neue Saison!
SGKR Saisoneröffnungsfahrt 2023/2024 – ausgebucht: es gibt eine Warteliste!
SGKR youth WEEK 2023
SGKR youth WEEK+ 2023
SGKR Familienfahrt 2024 -ausgebucht: es gibt eine Warteliste!
SGKR Firnskifahren 2024
SGKR MTB-Freeride - Saisonauftakt in der Toskana
Zum Auftakt in die Saison 2023 ging es für die Aktiven der MTB-Freeride-Abteilung der Rotenburger Skigemeinschaft erstmals nach der Corona-Pandemie wieder gemeinsam in die Toskana…
Ski- und Sportfreizeit Young Ski Talents 2023 in Wagrain
55 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren konnten in diesem Jahr an unserer Ski- und Sportfreizeit Young Ski Talents (YST) teilnehmen. Diese fand in der letzten März-Woche im…
Hessische alpine Kinder- und Schülermeisterschaften und HSV-KidsCup-Finale
Vom 10. bis 12. März 2023 durften wir in diesem Jahr wieder die Hessischen alpinen Meisterschaften der Kinder und Schüler austragen…
Firnskifahren 2023: atemberaubende Eindrücke bei sechs tollen Skitagen in den Dolomiten!
Rennen 3 + 4 - HSV-Kids-Cup auf der Wasserkuppe
Foto: Alle Rennkids + Helferteam
37 hochmotivierte Mädchen und Jungs nahmen am vergangenen Sonntag am diesjährigen HSV-Kids-Cup-Rennen auf der Wasserkuppe teil…
SGKR bei den Hessischen Winterspielen Special Olympics im Kaunertal
Bei den nationalen Winterspielen 2017 in Willingen durften wir erstmalig gemeinsam mit unseren westdeutschen Sportfreunden bei den alpinen Wettbewerben unterstützen. Wer einmal an einer…
Familienfahrt der Rotenburger Skigemeinschaft nach Wagrain
Schon im August 2022 war die Familienfahrt der SGKR komplett ausgebucht. 108 Teilnehmer:innen darunter 47 Kinder und Jugendliche machten gemeinsam mit vereinseigenen Übungsleitern und …
Gelungener Start nach zwei Jahren Abstinenz in die neue Ski-Saison am Tuxer Ferner!
Die Skigemeinschaft Kreis Rotenburg startet nach zwei Jahren Pause wieder mit der traditionellen Saisoneröffnungsfahrt im Zillertal auf dem Tuxer Gletscher…
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 15. Oktober 2022
Foto: Erweiterter Vorstand SGKR
Auch in diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der SGKR traditionell im Saal des Hessischen Hofs in Bebra statt. Andreas Ruck als erster Vorsitzender und die Abteilungsleiter berichteten von den vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen der Skigemeinschaft im zurückliegenden Jahr. Geehrt wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch einige Mitglieder für ihre 25jährige Vereinstreue. Unser Kassierer Carsten Zinkan gab einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben. Christian Grunwald attestierte als Kassenprüfer eine vorbildliche Kassenführung, so dass einer Entlastung des Gesamtvorstandes nichts mehr im Weg stand.
Foto: Antje Brenzel und Andreas Ruck mit den geehrten Mitgliedern: v.l.n.r. Antje Brenzel, Martin Dietz, Jenny Grunwald, Andreas Ruck, Anna-Stephanie Franke
Turnusmäßig standen in diesem Jahr auch Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Andreas Ruck als erster Vorsitzender und Antje Brenzel als zweite Vorsitzende und Pressewartin wurden in ihren Ämtern bestätigt; ebenso Oliver Krauleidis als Geschäftsführer und Carsten Zinkan als Kassierer. Hartmut Kühl unterstützt den geschäftsführenden Vorstand weiterhin als Beisitzer. Auch in den Abteilungen blieben die Leitungspositionen weitgehend unverändert. So sind Jenny Grunwald und Eva Ruck sind für die Abteilung Breitensport aktiv. Auch Thomas Brenzel (Ski alpin), Jens Thamer (Ski-Inline), Tim Schneider (Lehrwesen) und Torsten Schwarz (Homepage) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Position des Kampfrichter-Referenten übernimmt Thomas Goßmann. Die Leitung der Abteilung Downhill Yo-Trail übernimmt nach dem Ausscheiden von Marvin Müller jetzt erneut Lothar Barth. Für die Abteilung Hockey war in den vergangenen Jahren Carolin Viereck verantwortlich. Sie wird diese Position aus persönlichen Gründen nicht mehr weiter übernehmen. Trotz intensiver Suche konnte die Leitung der Abteilung bisher jedoch nicht neu besetzt werden.
Ski-Inline-Rennen in Steinenbronn
Foto: Luca Eifler
Zufrieden, ob der eingefahrenen Ergebnisse kehrte das Ski-Inline-Team der Rotenburger Skigemeinschaft (SGKR) am vergangenen Sonntag aus dem baden-württembergischen Steinenbronn zurück…
SGKR-MTB-Tour im Erzgebirge
130 gefahrene Kilometer und mehr als 3.000 Höhemeter, das ist die stolze Bilanz der 2 ½ tägigen SGKR-MTB-Tour durchs Erzgebirge…
Das SGKR-Sommercamp ist zurück
Organisiert und durchgeführt von der Jugendabteilung der SGKR gab es in diesem Jahr nach langer Zeit wieder ein Sommercamp. Als Basislager fungierte…
Drei Renntage bei den Europameisterschaften im spanischen Villablino für das SGKR-Ski-Inline-Rennteam
Flynn Thamer (Foto: Luis Velasco)
Schon zum sechsten Mal fanden die Ski-Inline-Europameisterschaften im Slalom und Paralellslalom in Nordspanien statt. Das Rennteam der…
Mehr erfahren…
SGKR sichert sich bei Deutschen Meisterschaften im Ski-Inline zwei Titel
Luca Eifler
Im bayrischen Vöhringen fanden kürzlich die Deutschen Meisterschaften im Ski-Inline in der Disziplin Slalom statt. Mit von der Partie auch das Rennteam der Skigemeinschaft…
Mehr erfahren…
Abend des Sportes 2022
Ministerpräsident Boris Rhein mit Noemi Ristau und Paula Brenzel (Foto: W. Weigelt/HSV)
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in der vergangenen Woche auf Einladung der Hessischen Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und des Hessischen Ministerpräsidenten der Abend des Sportes 2022 im Hessischen Landtag statt…
DSV-Sommer-SkiOlympiade und HSV-Summer-Kids-Cup in Rotenburg
Gruppenfoto Teilnehmer und Helfer (Foto: A. Brenzel/SGKR)
Im Rotenburger Schlosspark war kürzlich die DSV-Sommer-SkiOlympiade in Verbindung mit dem HSV-Summer-Kids-Cup zu Gast. Ausrichter der Veranstaltung…
SGKR-Inline-Rennläufer in Degmarn erfolgreich
Siegerehrung U14 Luca Eifler auf Rang 2 (Foto: C. Eifler)
Mit vier Rennläufern reiste das Ski-Inline-Team der Rotenburger Skigemeinschaft am vergangenen Wochenende nach Degmarn…
SGKR-Inline-Rennteam startet beim World-Ranking-Rennen in Hergiswil/Schweiz
Foto: Sissl.ch
Nach Hergiswil in der Schweiz reiste kürzlich das Ski-Inline-Raceteam der Rotenburger Skigemeinschaft. Vor der traumhaften Kulisse des Vierwaldstätter Sees fanden dort Worldranking-Rennen im Ski-Inline statt, die gleichzeitig auch als Schüler- und Jugend- Europameisterschaften…
Endlich wieder in Präsenz!
Nach 2 Jahren Pause hat sich das Jugendteam wieder in Präsenz getroffen.
Am Vormittag startete der Tag mit einem Workshop zum Thema Jugendbeteiligung und Jugendarbeit im Verein. Im Anschluss wurden dann Projekte entwickelt die das Jugendteam in Zukunft umsetzen will. Einige der Projekte werden mit Hochdruck verfolgt, sodass Ihr euch schon Bald auf Neuigkeiten freuen könnt.
Am Nachmittag wurde dann noch der Escapeforest bezwungen. Hierbei galt es innerhalb von 60 Minuten verschiedenste Rätsel zu lösen. Dies haben wir in aller letzter Sekunde geschafft!
Wenn auch Du lust hast dich im Jugendteam zu engagieren, dann melde dich bei unserem Jugendwart.
Wir freuen uns auf die kommenden Projekte!
Euer Jugendteam!
Kontakt:
Konstantin Schäfer
Jugendwart
Skifreizeit Young Ski Talents 2022 in Wagrain
Mit neuem Namen aber dem bewährten Konzept fand in der letzten März-Woche die Kinder- und Jugend-Skifreizeit Young Ski Talents im…
Mehr erfahren…
Hessische alpine Meisterschaften und Arge-NOW-Meisterschaften 2022
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause konnten am zweiten März-Wochenende wieder die alpinen Hessischen Meisterschaften ausgetragen werden…
HSV-Kids-Cup-Finale auf der Wasserkuppe
Optimale Bedingungen boten sich den Startern der Kinder-Skirennen am vergangenen Freitagabend auf der Wasserkuppe…
HSV-Kids-Cup-Rennen 3 + 4 auf der Wasserkuppe
Trotz widriger Wetterbedingungen sah man am Freitagabend bei der Siegerehrung des HSV-Kids-Cup-Rennen 3 + 4 auf der Wasserkuppe durchweg in glückliche Gesichter…
Para Snow Sports World Championships in Lillehammer 2022
Foto: Ralf Kuckuck
Am vergangenen Montag machte sich unser paralympisches Duo Noemi Ristau und Paula Brenzel auf den Weg zur Para-Ski-WM im norwegischen Lillehammer – im Gepäck eine…
SGKR Hockey Damen erfolgreich im Nordhessenderby gegen Kassel
Die Hockey-Damen der SGK Rotenburg konnten das Nordhessenderby gegen den HC Kassel mit 7:8 für sich entscheiden…
SGKR youthweek 2021
Die Youthweek in diesem Jahr ist schnell zusammengefasst:
Wer nicht dabei war, hat was verpasst…
NEU!!!! SGKR-Basecap NEU!!!!
Für alle SGKRler, Fans und die’s noch werden wollen, gibt es jetzt die SGKR-Basecap.
Erhältlich für nur 15,- €
Während unserer Fahrten über unsere Fahrtenleiter oder
einfach ein E-Mail an andreas.ruck@sgkr.de oder antje.brenzel@sgkr.de senden.
Rotenburger Hockey-Damen starten mit Auftaktsieg in die Hallensaison
Die Damen der Hockeyabteilung der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg konnten am 20.11.2021 mit 3 Punkten in die neue Saison starten…
Jahreshauptversammlung 2021: Ehrung für Flynn Thamer
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Bebra`s Hessischem Hof* wurde Flynn Thamer für besonders herausragende sportliche Leistungen geehrt.
Tolle Eröffnungsveranstaltung zur Einweihung des neuen Ski- und Loipenparks am Eisenberg
In der vergangenen Woche waren wir beim SC Neuenstein zu Gast. Auf Schloss Neuenstein fand die Eröffnungsfeier des…
SGKR-Team startet beim Inline Alpin-Cup in Tuttlingen
Ins baden-württembergische Tuttlingen reiste kürzlich das Inline Alpin-Team der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg. Ausgetragen wurde dort…
DSV-Sommer-Skiolympiade macht Station beim alpinen Stützpunkt Ost
Foto: teilnehmende Kinder der SGKR, SKG Gersfeld und des TSV Wüstensachsen
Kinder in Skivereinen nach dem Stillstand der Pandemie-Monate wieder in Bewegung bringen – das hatte sich der Deutsche Skiverband (DSV) in diesem Sommer auf die Fahne geschrieben…
Flynn Thamer holt zweimal Silber bei Europameisterschaften im Inline Alpin
Kürzlich fanden im spanischen Gijon die Titelkämpfe um die Europameister im Inline Alpin statt. Insgesamt 164 Skater*innen gingen dort an den Start, darunter auch drei Rennläufer der Skigemeinschaft Kreis Rotenburg…
Viele Grüße vom MTB-Wochenende im Odenwald!
Inline Alpin – DIAC -Rennen in Unterlenningen
Eine kleine Abordnung des Inline alpin-Rennteams der Rotenburger Skigemeinschaft nahm kürzlich an den Inline-Rennen des TV Unterlenningen teil…
Gemeinsam aktiv im Seepark Niederweimar, 20.08.2021
Bei gutem Wetter startete die SGKR mit 13 Kindern und 13 Erwachsenen zum Seepark in Niederweimar.
Von Kneeboard, Wakeboard und Wasserski war alles dabei. Auch der Wasserpark war eine super Attraktion.
Erfolgreiche Teilnahme des SGKR-Inline-alpin-Teams bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Kötzting
Zahlreiche Sportler konnten Pandemie bedingt lange Zeit keine Wettbewerbe bestreiten. So auch die Rennläufer unseres Inline-alpin-Teams. Nach fast zwei Jahren ohne…
Noemi Ristau und Guidin Paula Brenzel erfolgreich bei den alpinen paralympischen Europa- und Weltcup-Rennen in Leogang
Foto: Benedikt Lex
Sechs Rennen in zwei Wochen mit vier Plätzen auf dem Stockerl, das ist die Bilanz des paralympischen alpinen Duos Noemi Ristau und ihrer Guidin Paula Brenzel…
Alpines paralympisches Duo Ristau/Brenzel beim Weltcup in Veysonnaz erfolgreich
Foto: DPS
Schon zum vierten Mal machte der paralympische Weltcup-Zirkus kürzlich in Veysonnaz in der Schweiz halt. Auf der legendären Bären-Piste wurden insgesamt drei Riesenslalom- und zwei Slalom-Wettbewerbe ausgetragen…
Konstantin Schäfer erhält das Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendium
Für sein ehrenamtliches Engagement im Sport erhält unser SGKR-Jugendwart Konstantin Schäfer das Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendium, das vom Hessischen Minister für Inneres und Sport, Peter Beuth verliehen wird. Das mit 2.000,- € dotierte Stipendium wird jedes Jahr vergeben und richtet sich verstärkt an junge Menschen, die sich ehrenamtlich an der praktischen Arbeit der hessischen Sportvereine beteiligen.
Sicher nicht nur aber auch aufgrund seiner skibegeisterten Eltern ist Konstantin schon seit frühester Kindheit sport- und skibegeistert. So absolviert er 2014 die Ausbildung zum Übungsleiter C alpin und schließt direkt die Ausbildung zum Instruktor an. Im Hessischen Skiverband engagiert er sich seit einigen Jahren auch im Jugendausschuss und wird schließlich gemeinsam mit Lukas Wintershoff zum Jugendsprecher des Deutschen Skiverbandes gewählt.
Wir gratulieren Konstantin ganz ganz herzlich zu dieser Auszeichnung, die hoch verdient und sicherlich auch Ansporn ist für viele weitere Aktivitäten rund um den Vereinssport.
Skigemeinschaft gewinnt Vereinswertung beim ersten HSV-Silvesterlauf
Insgesamt 36 Teilnehmer konnte die SGKR beim ersten HSV-Silvesterlauf mobilisieren. Damit gewann die Skigemeinschaft die Vereinswertung dieser Lauf-Challenge, die in der Zeit vom 27.12.2020 bis 03.01.2021 ausgetragen wurde.
Dabei musste jeder, der mitgemacht hat, eine Strecke von mindestens drei Kilometer laufen und sein Ergebnis dann hochladen. Dabei ging es auch um die gelaufene Zeit aber nicht nur. Einige unserer jungen Teilnehmer erreichten tolle Zeiten und wurden aufgrund dieser Leistungen zum HSV-Sichtungscamp im Juni 2021 eingeladen. Und die nächste Challenge, die dieses Mal Vereine und ihre Mannschaften anspricht, steht ja schon vor der Tür…
Schüler-Skileistungswoche 2021
Bei den doch zahlreichen Unwägbarkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Schüler-Skileistungswoche 2021 ergeben, können wir den zeitlichen Aufwand, der mit der Organisation der SSLW verbunden ist, gegenüber dem Landkreis aber auch den beteiligten Vereinsmitgliedern nicht rechtfertigen. In den Vorjahren haben wir schon im Oktober mit der Planung begonnen; so vieles ist zu organisieren (Reservierung der Unterkunft, Verteilung und Versand der Anmelde-Unterlagen, Ausrichtung der Qualifikationsveranstaltung, Auswählen der Bewerber, Elternabend etc.). In diesem Jahr ist alles anderes und ob Skifahren in diesem Winter überhaupt noch möglich sein wird, steht aktuell in den Sternen.
Ihr ahnt sicherlich, dass uns die Entscheidung, die SSLW 2021 schon frühzeitig abzusagen, nicht leicht gefallen ist. Wir sehen aber in diesem herausfordernden Pandemie-Winter keine andere Möglichkeit.
Unser unbedingtes Ziel ist es, die Traditionsveranstaltung Schüler-Skileistungswoche im März 2022 wieder durchführen zu können, daran werden wir mit voller Kraft arbeiten.
Antje und Thomas Brenzel
Organisation Schüler-Skileistungswoche
Paralympisches alpines Duo Ristau/Brenzel fährt aufs Stockerl
Foto: Noemi Ristau und Paula Brenzel (Foto: DPS-Skiteam)
Nach einer Vorbereitungszeit, die sich aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen unterschiedlichen Einreise- und Quarantäne-Bestimmungen der Alpenländer…
Flynn Thamer wird Sportler des Jahres 2019 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Normalerweise findet der Sportehrentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg mit den Ehrungen der Sportler des Jahres im März statt. Aber in 2020 ist alles anders. So wurde der Sportehrentag erstmal verschoben und ein neuer Termin im November 2020 angesetzt. Doch es kam anders. Der Teil-Lockdown im November machte auch hier die Planungen des Landkreises, der den Sportehrentag in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis organisiert, zunichte.
Nun wurden die Sportlerin und der Sportler des Jahres 2019 im Rahmen einer kleinen Feierstunde ohne Publikum in den Räumen der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg geehrt.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass nach vielen vielen Jahren wieder ein SGKRler „Sportler des Jahres“ werden konnte: Flynn Thamer erhielt diese Ehrung für seinen Europameister-Titel im Ski-Inline, den er im Sommer 2019 in den Landkreis holen konnte.
Sportlerin des Jahres wurde die Sportschützin Natascha Hiltrop, SV Lengers. Als Mannschaft des Jahres 2019 wurden Ulrike Seke und Gabi Schumann, Gehörlosen Sportclub Bad Hersfeld, für ihre Top-Platzierungen bei den Deutschen Dartmeisterschaften ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen SportlerInnen zu ihren tollen sportlichen Leistungen und natürlich zur Ehrung „Sportler/Teams des Jahres 2019“.